Aktuelles
Besondere "Jungbürger-Feier" in St. Wolfgang
Nicht erst mit dem Erreichen der Volljährigkeit, sondern bereits im Babyalter heißt St. Wolfgang seine Jungbürger willkommen.
Mit voller Kraft für unsere Wirtschaft:
Wirtschaftsbund Salzkammergut bedankt sich bei regionalen Betrieben am Nikolaus-Tag
60. Geburtstag von Franz Amering
Franz Amering, Geschäftsführer von tipp-topp Installationen in Vorchdorf, feierte seinen 60. Geburtstag. Seit über 20 Jahren führt Franz Amering…
Volksbefragung St. Wolfgang - klare Entscheidung für eine neue Schule!
Das Ergebnis des heutigen Wahltags ist ein starkes Zeichen der Demokratie und ein klarer Auftrag an die Politik. Danke an alle St. Wolfgangerinnen und…
Weiterhin wackelige Eigenversorgung mit Obst trübt Blick auf den offiziellen Herbstanfang
Die OÖVP begrüßt angekündigte rot-weiß-rote Offensive beim Anbau von Obst und Gemüse
OÖVP Salzkammergut für Qualitätstourismus und Tourismusakzeptanz
Richtungsentscheidung am 29. September - Stark für Salzkammerguts Interessen
Seit 1. September: Gratis-Betreuung in 22 Krabbelstuben im Bezirk Gmunden
456 Krabbelstuben-Kinder profitieren von kostenloser Vormittagsbetreuung
Zusammenhalt stärken, gemeinsam das Beste für St. Wolfgang erreichen
SPÖ, FPÖ und ÖVP: „Volksbefragung darf Ortsgemeinschaft nicht spalten“
OÖVP News
Top Themen der Landespartei
Christian Dörfel wurde vor wenigen Minuten als neuer Landesrat angelobt. Margit Angerlehner folgt ihm als Klubobfrau nach. Mit ihr erhält das…
Beste Chancen für unsere Kinder. Beste Unterstützung für die Eltern. Ab dem 1. September 2024 ist die Vormittagsbetreuung in den Krabbelstuben in…
Das OÖ Projekt ist schnell erklärt: kein Bargeld mehr für Asylwerber, sondern nur mehr eine Sachleistungskarte.
Die neuesten Zahlen zur Kinderbildung und Kinderbetreuung zeigen, dass wichtige Schritte gesetzt wurden – und die Maßnahmen wirken! Mehr Angebot, mehr…
Auf Initiative von unserem Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gemeindelandesrätin Michaela Langer-Weninger beschließt die Oö. Landesregierung am…
Das sind große, kraftvolle Worte. Egal wie turbulent die Welt auch sein mag - in Oberösterreich haben wir ein Zuhause, in dem wir uns geborgen und…
In Oberösterreich haben wir das Ziel, Jahr für Jahr den öffentlichen Verkehr zu stärken und auszubauen. Nach intensiven und erfolgreichen…
In Oberösterreich sollen Asylwerber ab 2024 zu kommunalen und gemeinnützigen Hilfstätigkeiten auf Gemeindeebene verpflichtet werden.